ART EDUCATION IN DER SCHWEIZ UND IM SÜDKAUKASUS
Begegnungen über Grenzen / Begegnungen mit Grenzen: Nach-Denken über das diesjährige Austauschprojekte zwischen angehenden Kunstpädagog_innen der ZHdK und der Universität Suchum/i
am Di., 4.12. 2018, 17:15 – 19:00 mit anschliessendem Apero
im Raum 5.K10 der ZHdK, Toni Areal (Pfingstweidstrasse 96, Zürich)
Wir berichten über das Projekt und laden ein zu einer gemeinsamen Reflexion: Welche Erfahrungen, Schwierigkeiten, Erkenntnisse, Einseitigkeiten und Gegenseitigkeiten, Öffnungen für die Zukunft… ergeben sich aus diesem Austauschprojekt?
Nach einer kurzen Einführung mit Dokumenten aus dem Projekt stellen
o Jelena Delic (Mitarbeiterin der Abteilung Visuelle Künste der Pro Helvetia);
o Angelo Gnädinger (ehemaliger Sondergesandter der OSZE für den Südkaukasus); und
o Anne Gruber (Assistentin Art Education, ZHdK)
Fragen an die Projektteilnehmer_innen und eröffnen damit die weitere Diskussion.
Die Veranstaltung ist öffentlich und wir freuen uns über Ihr Kommen!
Dagmar Reichert & Judit Villiger
Das Austauschprojekt fand unter dem Titel "Art Matters" im April und September 2018 in Suchum/i, Abchasien/Georgien und in Zürich in einer Zusammenarbeit zwischen der ZHdK, BA und MA Art Education und der Schweizer Stiftung artasfoundation statt. Es wurde ermöglicht durch einen Förderkredit der Stiftung Mercator Schweiz.